Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Insgesamt 18 Jahre reifte der Aberlour Double Sherry Cask. Initial wurden für die Lagerung amerikanische und europäische Eichenfässer verwendet. Sein Finish erhielt der Single Malt in Pedro Ximenéz und Oloroso Sherryfässern, die das Endergebnis wunderbar mild und ausbalanciert, mit fruchtigen Nuancen gestalten.
Inverkehrbringer
Pernod Ricard Deutschland GmbH Habsburgerring 2 50674 Köln /DE
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Farbstoff
Zuckerkulör
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Aberlour
Im Herzen der Speyside liegt die schottische Malt Whisky-Brennerei Aberlour. Sie wurde 1826 durch James Gorden und Peter Weir gegründet. 1879 brannte die Brennerei ab, wurde aber durch James Flemming wieder aufgebaut. Heute gehört sie zum Pernod Ricard Konzern.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Speyside
Gründungsjahr
1826
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Torsten
am 09.07.2025
Daniel
am 08.07.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Dirk
am 29.05.2025
Kommentar:
Mike
am 28.04.2025
Kommentar:
Tjörk
am 15.04.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Philipp
am 11.04.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Insgesamt ein sehr feiner Tropfen. Komplex, wer Sherry, Eiche und Tiefe mag, kann hier nichts falsch machen. 1 Stern Abzug bekommt er jedoch wegen dem P/L-Verhältnis. Die 43% machen ihn zwar seidig weich, fast schon süffig, aber ein paar mehr % würden ihm gut stehen (auch bei dem Preis). An den bedeutend günstigeren 12j "unchillfiltered" mit 48% kommt er so vom P/L-Verhältnis nicht dran.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Insgesamt ein sehr feiner Tropfen. Komplex, wer Sherry, Eiche und Tiefe mag, kann hier nichts falsch machen. 1 Stern Abzug bekommt er jedoch wegen dem P/L-Verhältnis. Die 43% machen ihn zwar seidig weich, fast schon süffig, aber ein paar mehr % würden ihm gut stehen (auch bei dem Preis). An den bedeutend günstigeren 12j "unchillfiltered" mit 48% kommt er so vom P/L-Verhältnis nicht dran.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: