Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Balvenie Double Wood 12 Jahre konnte 2018 25. Geburtstag feiern. Dieser Meilenstein begann 1993 und ist der Beweis für die handwerkliche Begabung von Malt Master David Stewart, der 1982 ein Verfahren entwickelte, das heute unter dem Namen 'Wood Finishing' bekannt ist.
Für den 12-jährigen Balvenie Double Wood werden Ex-Bourbonfässer aus amerikanischer Eiche und Hogsheads verwendet. Seine Nachreifung erhält dieser Single Malt in Ex-Oloroso-Sherryfässern aus spanischer Eiche.
Beste Whiskys aus 25 Jahren Whisky.de - Schottland
Inverkehrbringer
William Grant & Sons Global Brands LTD Ballard & Clonminch Tullamore Co. Offaly R23 E027 /IE
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Farbstoff
Zuckerkulör
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Balvenie
An den Hängen der Convals, unterhalb der Destillerie Glenfiddich befindet sich die schottische Malt-Whisky-Brennerei The Balvenie. Sie wurde im Jahre 1892 von William J. Grant erbaut, der auch der Gründer der Schwesterbrennerei Glenfiddich ist.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Speyside
Gründungsjahr
1892
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Falk
am 29.07.2025
Manuel
am 14.06.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:





Geschmack:




Abgang:

Kommentar:
Gabriel
am 05.06.2025
Aroma:
Geschmack:

Abgang:
x
Kommentar:
Das viele positive Lob dankt dieser Kauf nicht. Mit angenehmen Aromen- und Geschmackstendenzen allein kann sich dieser Whisky nicht gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Denn grundsätzlich ein angenehmes Beuteschema sind besagte Ausprägungen zu schwach und der Alkohol zu stark. Glendronach 12, Glenfarclas und andere machen bei gleichem Preis ein runderes Angebot.



Geschmack:



Abgang:
x
Kommentar:
Das viele positive Lob dankt dieser Kauf nicht. Mit angenehmen Aromen- und Geschmackstendenzen allein kann sich dieser Whisky nicht gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Denn grundsätzlich ein angenehmes Beuteschema sind besagte Ausprägungen zu schwach und der Alkohol zu stark. Glendronach 12, Glenfarclas und andere machen bei gleichem Preis ein runderes Angebot.
Felix
am 22.05.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:



Abgang:
Kommentar:
Roland
am 14.05.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Sehr schöner und klassischer Einsteiger-Whisky. Im Aroma kann man definitiv die beiden Fassarten (Ex-Bourbon und Sherryfass) erkennen. Die im Geschmack dann etwas in eine nussige Süße übergeht und der Sherry weiter präsent ist sowie der Hauch von Zimt gegen Ende. Im Abgang eher mittellang.



Geschmack:




Abgang:


Kommentar: Sehr schöner und klassischer Einsteiger-Whisky. Im Aroma kann man definitiv die beiden Fassarten (Ex-Bourbon und Sherryfass) erkennen. Die im Geschmack dann etwas in eine nussige Süße übergeht und der Sherry weiter präsent ist sowie der Hauch von Zimt gegen Ende. Im Abgang eher mittellang.
Kevin
am 09.05.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:



Abgang:

Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Absoluter "daily sipper". Kann man jedem anbieten und macht damit nichts falsch. Leider wie viele der Klassiker mittlerweile kein Schnäppchen mehr.