Product description
Product description
For the 12-year-old Single Malt, Slyrs uses a special malting barley from the north of Bavaria, as well as spring water from the nearby Bannwaldquelle. Matured in American white oak barrels in which Slyrs whisky was previously stored, the 12-year-old Bavarian Single Malt is a Bavarian dram through and through.
Distributor
Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG Bayrischzeller Straße 13 83727 Schliersee/DE
Designation
Whisky
Country of origin
Germany
Distillery video
The Distillery: Slyrs
The Slyrs Whisky Distillery on Lake Schliersee, named after the historical name of the region, is located in the middle of the picturesque Alpine landscape. The finest Bavarian Single Malt Whisky has been produced here since 1999, initially in the traditional Lantenhammer distillery and since 2007 in the modern Slyrs distillery in Neuhaus. Today, Slyrs stands for the modern art of distillation, regional ingredients and an independent Whisky style ‘Made in Bavaria’.
read more
Status
Open
Country, Region
Germany
Founding year
1999
Products with similar taste
Customer reviews
Flavour reviews
Aroma
Taste
Finish
Reviews
Gregor
on 07.03.2025
Marc
on 05.11.2024
Aroma: Eiche Früche Süße Vanille
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:

Andreas
on 03.11.2024
Aroma: Viel Vanille, helle Früchte, Würze, getreidige blumige Noten, Honig und Minze.
Geschmack: Voll, weich und rund: Eine Eichenfracht die an holzige weiße Schokolade mit Vanillesahne, Peakannüße, Zimt und junge essbare Butterblumen.
Abgang: Mittel. Weiche Komplexität: Schokolade (hell und Vollmilch), wieder Vanille (diesmal schon fast Pudding/ähnlich wie bei klassischem Bourbon) und herbe fruchtige Noten (die an frische Orange erinnern).
Kommentar: Der älteste deutsche Whisky den ich bis dahin genossen dürfte! Zwar deutlich teurer als ein vergleichbarer Schotte mit dem Alter, aber dennoch lohnenswert! Er beweisst das auch deutsche Whiskies mit dem Alter tolle, würzige, komplexe Geschmacksprofile erreichen können! Preis/Leistung ganz erträglich!
Geschmack: Voll, weich und rund: Eine Eichenfracht die an holzige weiße Schokolade mit Vanillesahne, Peakannüße, Zimt und junge essbare Butterblumen.
Abgang: Mittel. Weiche Komplexität: Schokolade (hell und Vollmilch), wieder Vanille (diesmal schon fast Pudding/ähnlich wie bei klassischem Bourbon) und herbe fruchtige Noten (die an frische Orange erinnern).
Kommentar: Der älteste deutsche Whisky den ich bis dahin genossen dürfte! Zwar deutlich teurer als ein vergleichbarer Schotte mit dem Alter, aber dennoch lohnenswert! Er beweisst das auch deutsche Whiskies mit dem Alter tolle, würzige, komplexe Geschmacksprofile erreichen können! Preis/Leistung ganz erträglich!
Matthias
on 20.10.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang: mittellang für 43% recht bissig
Kommentar: Ordentlicher Whisky, recht bissig, aber das PLV ist echt nicht gut. Für das Geld gibt es zwei bessere Flaschen. (eigentlich machen das die Schlierseer recht gut...?)



Geschmack:




Abgang: mittellang für 43% recht bissig
Kommentar: Ordentlicher Whisky, recht bissig, aber das PLV ist echt nicht gut. Für das Geld gibt es zwei bessere Flaschen. (eigentlich machen das die Schlierseer recht gut...?)
Lukas
on 28.02.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Die einzig vorzeigbare Flasche aus Deutschland.


Geschmack:




Abgang:

Kommentar:
Die einzig vorzeigbare Flasche aus Deutschland.
Ruben
on 13.01.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Sehr Lecker aber Preis/ Leistung Daumen runter.





Geschmack:



Abgang:



Kommentar: Sehr Lecker aber Preis/ Leistung Daumen runter.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: unter den Deutschen Whiskies finde ich ihn immer noch am besten (habe den 18er noch nicht probiert)